Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Der August verwöhnte uns noch mit sommerlich-warmen Temperaturen, bevor im September der goldene Herbst einzog – begleitet von vielfältigen Aktivitäten für unsere Bewohner*innen. In dieser Zeit durften wir auch neue Auszubildende sowie Teilnehmende eines Freiwilligen Sozialen Jahres in unserem Haus willkommen heißen.

Mit großer Freude blicken wir auf zwei gelungene Monate zurück – und sind gespannt auf all das, was der Oktober für uns bereithält.

 

Pflege: Herzlich Willkommen an unsere neuen Auszubildenden und FSJLer!

Ab dem 01.09.2025 begrüßen wir unsere neuen Auszubildenden – teils bekannte, teils neue Gesichter!

Ein herzliches Willkommen an Frau Stefanie Rößle, Frau Tessa Daumann, Frau Larissa Beer, Frau Maja Stankovic und Frau Krysty Lima sowie an Frau Morella Gesser, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns beginnt.

 

Betreuung: Rückblick auf die letzten warmen Sommertage und Ausblick auf einen goldenen Herbst

Am 27. August fand bei strahlendem Sonnenschein spontan ein fröhliches Eisfest im Garten statt, das bei unseren Bewohner*innen großen Anklang fand. Nur wenige Tage später, am 2. September, wurde wieder mit Freude gebacken – der selbstgebackene Kuchen konnte am 3. September in geselliger Runde genossen werden.

Die wöchentlichen Eiskaffee-Nachmittage, die sich über zwei Monate hinweg durch die warme Jahreszeit zogen, sorgten regelmäßig für Erfrischung und Genuss.

Am 4. September holten die Arizona Outlaws echtes Country-Feeling ins Haus. Aufgrund des Wetters wurde das stimmungsvolle Konzert kurzerhand in den Innenbereich verlegt – der Stimmung tat das keinen Abbruch!

Ein weiteres Highlight war das Gartenfest am 21. September, das bei spätsommerlichen Temperaturen mit Musikkapelle und bester Laune echte Feststimmung aufkommen ließ.

Nur wenige Tage später, am 24. September, wurde beim Weinfest geschlemmt: Mit Weinschorle, Apfelschorle und Gulaschsuppe sowie musikalischer Begleitung durch ehrenamtliche Musiker im Erdgeschoss war auch dieses Fest ein voller Erfolg.

Auch der Herbst macht sich bemerkbar: Die letzten Äpfel wurden gemeinsam geerntet, ebenso ist das Gemüsebeet nun abgeerntet. Die letzten Zucchini wurden beim gemeinsamen Abendessen verarbeitet – ein schöner Abschluss der Gartensaison.

Seit September finden auch die Gottesdienste wieder regelmäßig statt, was viele Bewohner*innen sehr freut.

 

Terminvorschau auf den Monat Oktober:

  • 9. Oktober: Oktoberfest mit zünftiger Stimmung, Musik und typisch bayerischen Spezialitäten
  • 23. Oktober italienischer Abend

 Cafe klein.jpg

 

Ihr Team der AWO Schwabmünchen