Sehr geehrte Damen und Herren,

in den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen gerne wieder ein paar aktuelle Informationen aus unserem Hause geben und kleine Einblicke gewähren:

Musikalisches Sommermärchen im Seniorenheim

an dieser Stelle können wir Ihnen ankündigen, dass wir in diesem Jahr auch wieder ein buntes musikalisches Programm erwarten können. Neben den bekannten Namen, der Wehringer Blaskapelle und den Arizona Outlaws hat sich auch das Jugendblasorchester der Blaskapelle Schwabegg angekündigt. Die Musiker freuen sich hier jederzeit auch über "Zaun- und Gartengäste" aus Schwabmünchen - und wir als Senionrenheim auch, wir möchten ein Ort der Begegnung sein. Falls Sie den musikalischen Klängen lauschen wollen sind Sie jederzeit herzlich willkommen, Getränke stehen zur Verfügung. An dieser Stelle bedanken wir uns bereits herzlich bei der Stadt Schwabmünche und bei der Sparkasse Schwaben Bodensee, die über das Programm "100 Stunden Musik" die Konzerte ermöglicht. 

30.6.2024         10:00 Uhr          Jugendkapelle Siebnach / Ettringen
04.7.2024         15:30 Uhr          Arizona Outlaws
07.7.2024         10:00 Uhr          Jugendkapelle Schwabegg
21.7.2024         15:30 Uhr          Musikverein Wehringen

TV / Antennenanlage

Zu Beginn des Monats hatten wir leider einen Ausfall von unserer Empfangsanlage (der vermutlich durch eine Überspannung entstanden ist). Dadurch waren leider sämtliche TV Geräte im Haus über eine Woche nicht mehr nutzbar, die Ersatzteilbeschaffung erforderte diese Zeit. Inzwischen ist die Anlage wieder repariert und die TV´s sollten wieder funktionieren. Zusätzlich möchten wir Ihnen an dieser Stelle noch folgenden Sachverhalt mitteilen:

Nach vielen Jahren des Parallelbetriebs beendet die ARD am 7. Januar 2025 ihre Satelliten-Verbreitung in SD-Qualität: Das Erste und die Dritten Programme, unter anderem das BR-Fernsehen lassen sich weiterhin in der besseren HD-Bildqualität über Satellit zu empfangen. Vorreiter bei der Abschaltung war ARD alpha in 2021. Auch ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE haben den Parallelbetrieb in SD-Qualität beendet. Dadurch werden Kosten minimiert und die Übertragung wirtschaftlich und effizient gestaltet. Alle ARD-Programme sind in HD-Qualität unverschlüsselt und frei empfangbar.
(Quelle: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/satellit-transponderwechsel-ard-100.html).

Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls ältere TV Geräte das neue Signal nicht mehr verarbeiten können. Bitte prüfen Sie die Geräte Ihrer Angehörigen auf die neuen technischen Anforderungen, damit die Umstellung reibungslos erfolgen kann. Für Fragen zu den technischen Voraussetzungen stehen Ihnen alle örtlichen TV-Techniker (und im begrenzten Umfang unser Haustechniker) zur Verfügung. Wir werden in unserem Haus die Empfangsanlage bereits zum 15.9.2024 umstellen, das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt nur noch TV Geräte funktionieren, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass diese Umstellung nichts mit unserem Haus zu tun hat, sondern durch die Sendeanstalten vorgegeben wird. Deshalb können wir uns auch nicht an möglichen Kosten, die gegebenenfalls durch die Umstellung entstehen, beteiligen. Nach der Umstellung ist nach unserer Erkenntnis eine Neuprogrammierung der Senderliste (Sendersuchlauf) erforderlich, dieser erfolgt ebenfalls nicht durch unser Personal.

Hochwasser

Glücklicherweise hat sich die Hochwassersituation inzwischen wieder entspannt. Aufgrund der undurchsichtigen Situation am Wochenende hatten wir uns im Haus auf den möglichen Ernstfall einer Evakuierung vorbereitet. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen für den Zuspruch bedanken. Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Angehörigen und Betreuern, die für den Ernstfall ihre aktive Hilfe – zu jeder Tages und Nachtzeit - angeboten haben. Herzlichen Dank. Wir bedanken uns auch bei den Einsatzkräften und Behörden Vorort für ihren tatkräftigen Einsatz. Trotz der vielen Unterstützungsangebote sind wir natürlich heilfroh, dass es nicht zu diesem Ernstfall gekommen ist. Es hat uns aber wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir die Möglichkeit zu einer schnellen Kommunikation haben. Daher freuen wir uns auch immer wenn wir von allen Angehörigen eine Mailadresse haben. Sollten Sie diese bei uns noch nicht hinterlegt haben, so nimmt die Verwaltung diese jederzeit gerne entgegen.

Auszug aus den Betreuungsangeboten

Anfang Mai streckte der Frühling seine Fühler aus. Zum Maifeiertag hat unser Team der sozialen Betreuung an alle Bewohner Schokoladenmaikäfer verteilt. Am 8.05. fand dann unser Tanz in den Mai statt. Mit Bowle, Schokomaikäfer und ehrenamtlichen Musikern haben wir eine schöne Zeit verbracht und uns schon für den Vatertag eingestimmt.

Am Vatertag sowie auch am Muttertag wurden Schleckereien an alle Mütter und Väter unter unseren Bewohner*innen verteilt.

Als Highlight dieses Monates kann der Besuch der Sankt-Ulrich Grundschule gezählt werden. Nachdem die Schüler*innen für unsere Bewohner*innen tolle Leider gesungen haben, wurde aus dem Besuch noch ein Spieletreff. Jung und Alt kamen zusammen und spielten gemeinsam Brettspielklassiker wie Lotti-Karotti oder etwa UNO. Es war ein unvergesslicher Besuch für alle Beteiligten und wir hoffen, dass dieser Vormittag bald wiederholt wird.

Ihr Team der AWO Schwabmünchen