Sehr geehrte Damen und Herren,
in den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen gerne wieder ein paar aktuelle Informationen aus unserem Hause geben und kleine Einblicke gewähren:
Politisches Fachgespräch im AWO Seniorenheim
Am 17.09.2023 fand in unserem Haus ein Fachgespräch mit Vertretern des AWO Ortsvereins, Vertretern aus der örtlichen Politik (Simone Strohmayr, Gülüzar Starizin, Fabian Wamser) und unseren Heimfürsprechern statt. Der Austausch bezog sich auf aktuelle Themen im Bereich der personellen Herausforderungen (generalistische Pflegeausbildung, Anerkennung von Fachkräften aus dem Ausland), Änderungen durch Digitalisierung sowie Auswirkung der Coronapandemie auf die aktuelle Pflegesituation im Haus. Der untenstehende Link verweist zu einem Pressebericht:
https://www.myheimat.de/c-politik/pflegenotstand-anerkennung-fuer-migranten-erleichtern_a3480751
Gestecke / Weihnachtsdekoration / Adventskränze
Bald steht die Advents- und Weihnachtszeit vor der Türe. Wir möchten Sie frühzeitig darauf hinweisen, dass in unserer Einrichtung aus Gründen des Brandschutzes kein offenes Feuer (Kerzen) erlaubt ist. Sofern Sie Gestecke oder Adventskränze in die Einrichtung bringen bitten wir darum, dass diese mit LED-Kerzen ausgestattet sind. Bei „Echtkerzen“ müssen wir leider den Docht abschneiden/entfernen um ein mögliches Anzünden vorsorglich zu verhindern.
Bitte achten Sie bei der Nutzung von elektrisch betriebenen Lichterketten darauf, dass diese ein gängiges Sicherheitszertifikat besitzen (z.B. VDE, TÜV, GS). Unproblematisch sind batteriebetriebene Lichterketten.
Azubi-Tour
Im Rahmen der diesjährigen Azubi-Tour durften wir zahlreiche zahlreiche Schüler*innen aus den umliegenden Schulen in unserem Haus begrüßen. Die Schüler hatten teilweise viele spannende Fragen rund um die Pflegeausbildung und zu Praktikumsmöglichkeiten wie FSJ und BFD im Gepäck. Nach einem kurzen Vortrag zu den Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten im Haus schloss sich noch ein Rundgang durch unser Haus an. Unabhängig von der Azubi-Tour bieten wir Interessenten auch unterjährig die Möglichkeit unser Haus näher kennenzulernen, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Nähere Infos zur Ausbildung gibt es auf folgender Homepage:
Auszug aus unseren Betreuungsangeboten
In den letzten beiden Monaten haben wir unser Betreuungskonzept überarbeitet. In diesem Zuge sind auch neue Angebote, wie z.B. die Kaminrunde, Abendessen selbst zubereiten, Neuigkeiten & Infos und Bingo in die wöchentlich wiederkehrenden Angebote aufgenommen worden. Die Angebote rotieren künftig von der Örtlichkeit in allen drei Wohnbereichen. Ziel ist, dass auch Bewohner, die den Wechsel des Stockwerks ablehnen, teilnehmen können. Für weitere Informationen hierzu steht Ihnen unser Pflege- und Betreuungsteam gerne zur Verfügung.
In den zurückliegenden Wochen gab es wieder einige Highlights für unsere Bewohner*innen. So waren am 10.08.2023 die „Arizona Outlaws“ zu Gast und präsentierten bei strahlendem Sonnenschein einen Reigen an Countryliedern.
Am 17.08.2023, 23.08.2023 und 14.09.2023 verwandelte sich unser Garten in einen kleinen Biergarten, unser Küchenteam verwöhnte uns – ebenfalls bei herrlichem Sommerwetter – mit bayrischen Schmankerln.
Der 05.09.2023 stand ganz im Zeichen der Traube, hier wurde unser diesjähriges Weinfest gefeiert. Am 14.09.2023 hatten wir wieder tierischen Besuch von den Lamas vom Kaindlhof. Diese zottligen Vierbeiner zauberten den Bewohnern erneut ein großes Lächeln in die Gesichter.
Projekt "klimafreundlich pflegen"
Im Rahmen des Projekts wird derzeit geprüft ob im Haus in allen Stockwerken freizugängliche Trinkwasserspender installiert werden können. Ebenso wird in den kommenden Wochen unser Glasdach mittels Folien einen Hitzeschutz erhalten. Gerade in diesem Jahr hat sich erneut gezeigt, dass diese Hitzeschutzmaßnahmen für unsere Bewohner*innen zunehmend von Bedeutung sein werden. Umso mehr freut es uns, dass wir unseren großen, ortsbildprägenden Baum nach seinem Sturmschaden erhalten konnten. Die Sicherung erfolgte mittels einem Kronenschnitt, Metallverschraubungen und einem Sturmanker. So hoffen wir, dass wir weiterhin auf den natürlichen Schatten dieses majestätischen Baumes bauen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen wieder einen kleinen Einblick in das Leben in unserem Haus geben konnten.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit.
Ihr Team der AWO Schwabmünchen
